Förderung


Förderung des
internationalen Meinungs- und Erfahrungsaustausches

© Davie Bicker / Pixabay

Traditioneller Stiftungszweck der Hans-Neuffer-Stiftung ist die Förderung des Meinungs- und Erfahrungsaustausches der deutschen Ärzte mit ihren Kolleginnen und Kollegen im Ausland und das Kennenlernen der klinischen und praktischen Einrichtungen in aller Welt, insbesondere durch die Organisation und Finanzierung von Studienreisen und die finanzielle Unterstützung der Teilnahme an internationalen Fachtagungen.


Förderung der
medizinischen Fortbildung und  Weiterbildung

© Gerd Altmann / Pixabay

Gemäß § 2 b der Satzung verfolgt die Hans-Neuffer-Stiftung als weiteren Satzungszweck auf allen Gebieten des Gesundheitswesens, insbesondere der Berufsausübung von Ärztinnen und Ärzten, die medizinische Fortbildung im In- und Ausland durch die Organisation und Finanzierung von Fortbildungskongressen, Fortbildungsvorträgen und entsprechenden Publikationen zu fördern.




Förderung der
gesundheits- und sozialpolitischer Forschungsvorhaben

© StockSnap / Pixabay

Die Stiftung verfolgt gemäß § 2 c der Satzung den Zweck, die vergleichende Forschung in der präventiven, kurativen und rehabilitativen Medizin sowie der wissenschaftlichen Qualitätsanforderungen an ärztliche Leistungen in den Ländern der EG und in den der WHO angehörenden Ländern, insbesondere durch die Vergabe von Forschungsaufträgen an Forschungsinstitute sowie die Finanzierung von Berichten über Studienreisen, zu fördern.